Grundschule in Taunusstein
Projektkoordination: Fr. Graf
Standort im Pädagogischen Haus: EG Sozialraum
Thema: Mona Lisa neu interpretiert
Klasse: 3. Jahrgangsstufe
Technik: Fotoausschnitte, Aquarellpapier, Filz- und Buntstifte
Material: Aquarellpapier, Bunt- und Filzstifte, Wasserfarbe, Fotoausschnitt „Mona Lisa“
Im Rahmen des Sachunterrichts zum Thema „Erfinder und kluge Köpfe aus der Vergangenheit“ setzten sich die Kinder insbesondere mit Leonardo da Vinci und seinem wohl bekanntesten Werk „Mona Lisa“ auseinander. Die Begeisterung war so groß, dass die Kinder selbst begannen, Mona Lisa abzuzeichnen – so war die Idee für dieses Kunstprojekt geboren. Die Kinder überlegten gemeinsam, wie sich Mona Lisa wohl in unserer Zeit ihre Zeit vertreiben würde: Sei es beim Heißluftballonfliegen, beim Spazieren im Park oder beim Shopping in der Stadt. Die Kinder sollten den Fotoausschnitt möglichst realistisch in ihr Bild integrieren. Die Materialien durften frei gewählt werden und der Kreativität war keine Grenzen gesetzt. Im Vorfeld wurde von jedem Kind noch eine Skizze ihrer Idee angefertigt.