Glasfachschule Hadamar

Projektkoordination: Frau Schwarz
Standort im Pädagogischen Haus: Foyer

Unter dem diesjährigen Motto der Kunstausstellung haben sich die beiden Schülerinnen der Ausbildungsfachrichtung zur Glasveredlerin intensiv mit der Thematik beschäftigt.

Benita hat sich mit den kulturellen Unterschieden befasst.

Die Fragen – Was ist schön? Und wer legt das überhaupt fest? Was gefällt und was ist mir wichtig? Muss ich mich anpassen, nur um zu gefallen? 

Entwürfe wurden so oft verworfen, wie neue Ideen zu kulturellen Unterschieden aufkamen. Die Darstellung soll als Metapher dienen. Sie deutet die reichhaltige Vielfalt und Komplexität der Menschen an. Die einzelnen Fragmente symbolisieren die verschiedenen Facetten der Persönlichkeit. Wie sehr beeinflußen innere und äußere Faktoren die Identität? Der final ausgewählte Entwurf wurde unter Anwendung der Technik der Glasmalerei umgesetzt. Anschließend wurden die Glasscheiben zu einer Kunstverglasung zusammengefügt.