Förderschule in Idstein
Projektkoordination: Fr. Wiethölter, Fr. Werner
Standort im Pädagogischen Haus: 1. OG Wendeltreppe
Thema: Schau dir mal die Menschen an!
Wie schaffen wir es, eine lebendige und vielschichtige Darstellung der menschlichen Vielfalt und Interaktionen zu bieten? Das war unsere Ausgangsfrage und die Antwort darauf lautete: Indem wir viele verschiedene künstlerische Techniken miteinander verbinden!
Wir begannen mit einem dynamischen Hintergrund aus Acrylfarben und wählten kräftige und kontrastreiche Farben, um die Komplexität und Vielfalt der Menschen, ihren Themen und Emotionen, aber auch zwischenmenschlichen Beziehungen darzustellen. Dabei verwendeten wir verschiedenste Techniken und Malwerkzeuge.
Im Anschluss klebten wir passend zu unseren individuellen Verknüpfungen und Ideen zum vorgegebenen Thema verschiedene Motive aus Zeitschriften auf unsere Leinwände. Dabei durfte auch chaotisch vorgegangen werden, denn auch die Vielfältigkeit der menschlichen Erfahrungen und Perspektiven verlaufen im Leben selten planbar.
Im letzten Prozessschritt versuchten wir, eine harmonische Verbindung zwischen Malerei und der Collage zu erzielen und unserem Werk nicht nur perspektivisch mehr Tiefe zu verleihen. Dies erreichten wir, indem wir spielerisch und experimentell mehrere Farbschichten auftrugen, wieder wegnahmen, verwischten, flüssige Farbe tropften oder verlaufen ließen, Modellierpaste einsetzten oder auch mit klaren Linien und Schriftzügen arbeiteten.